Fax online versenden – vom Computer, PC, iPhone oder Android

Sie besitzen kein Faxgerät oder Telefax? Kein Problem, Sie können ein Fax online über Ihren Computer, PC, Ihr Tablet oder Ihr Mobiltelefon versenden. So geht’s!

Dokument hochladen, Nummer eingeben, absenden – in wenigen Minuten.

So funktioniert es (3 Schritte)

1) Hochladen

Wählen Sie Ihre Datei aus (PDF, JPG/PNG, DOCX usw.).

2) Faxnummer eingeben

Ländercode für Ausland und ggf. Titelseite hinzufügen.

3) Senden & Empfangen

Verfolgen Sie den Status. Sie erhalten die Zustellung/Ablehnung per E-Mail. Normalerweise 1–3 Min.

Senden von Ihrem Gerät

Wann wird Fax im Jahr 2025 sinnvoll sein?

Behörden & Kliniken

Einige empfangen ihre Sendungen noch immer über den Faxkanal.

Vermieter & Verein

Senden Sie signierte Anhänge schnell.

Im Ausland

Wenn E-Mails gefiltert werden, funktioniert das Faxen oft beim ersten Mal.

Sicherheit und DSGVO

Preise

Die meisten Leute entscheiden sich dafür, pro Fax zu bezahlen – oder ein kleines Abonnement abzuschließen, wenn sie häufig senden.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich ins Ausland versenden?

Ja – fügen Sie vor der Faxnummer die Landesvorwahl hinzu.

Welche Dateitypen kann ich senden?

Normalerweise PDF, JPG/PNG, DOC/DOCX.

Wie lange dauert es?

Oft 1–3 Minuten, hängt aber von der Zeile und Antwort des Empfängers ab.

Bekomme ich eine Quittung?

Ja, in der Regel per E-Mail (zugestellt/abgelehnt).

Ist Online-Faxen sicher?

Die Übertragung erfolgt per HTTPS-Verschlüsselung. Das Fax selbst wird von FAX.PLUS bearbeitet. Bitte lesen Sie vor der Übermittlung sensibler Daten die Sicherheits- und Löschrichtlinien.

Wohin kann ich ein Fax physisch senden?

Versuchen Sie es in einer Bibliothek, einem Druck-/Kopierzentrum oder einem größeren Versandhandel. Online ist es in der Regel schneller.

Der Hintergrund zu FAX.DK und warum Sie ein Faxgerät durch Online-Fax ersetzen sollten

Sie brauchen ein Fax – und das ganz ohne Aufwand?

Manchmal heißt es noch „Fax senden“ oder vielleicht sogar „Fax senden“. Dabei kann es sich um eine unterschriebene Vollmacht für die Wohnungsverwaltung handeln, eine Kündigung für einen Energieversorger oder ein Formular für die Gemeinde, bei dem E-Mails abgelehnt werden. Hier hilft ein webbasierter Faxsender: Sie können Internetfaxe direkt im Browser erstellen – ohne Installation, ohne Faxgerät.

So funktioniert es in der Praxis

Sie laden Dokumente hoch und faxen sie in wenigen Minuten. Die meisten Lösungen akzeptieren PDF-, Word-Dokumente und Bilddateien (JPG/PNG). Sie können sogar ein Blatt Papier mit Ihrem Mobiltelefon fotografieren und als Fax versenden. Benötigen Sie ein Deckblatt? Wählen Sie das Faxdeckblatt aus und schreiben Sie eine kurze Nachricht an den Empfänger.

Wenn die Zeit knapp ist

Wenn Sie es nur einmal benötigen, ist ein einmaliges Fax ohne Abonnement die naheliegende Wahl. Viele entscheiden sich für die Zahlung pro Sendung, sodass Sie keine monatlichen Tarife zahlen müssen und nur für das eine Fax bezahlen, das jetzt gesendet werden muss.

Wenn der Empfänger im Ausland ist

Soll das Dokument an ein Unternehmen im Ausland gesendet werden, können Sie eine internationale Faxnummer mit Ländervorwahl verwenden – zum Beispiel +44 (UK), +49 (DE) oder +1 (USA). Das System übernimmt die Formatierung, sodass Ihr Fax unabhängig von der Zeitzone am richtigen Ort ankommt.

Wenn E-Mail nicht ausreicht

Für manche Vorgänge ist Fax erforderlich. Mit einer digitalen Faxlösung auf Dänisch geht das reibungslos und ohne IT-Aufwand: Hochladen, Nummer eingeben, senden. Nach dem Senden erhalten Sie in der Regel einen Zustellbericht als PDF, der sich gut für die Protokollierung oder als Dokumentation für den Empfänger eignet.

Vertraulichkeit und Seelenfrieden

Die Übertragung erfolgt über eine verschlüsselte Verbindung (HTTPS) für vertrauliche Dokumentenübermittlung. Sie müssen Ihre Dokumente auch nicht in einem öffentlichen Faxgerät im Copyshop deponieren. Der gesamte Vorgang kann bequem von zu Hause aus erledigt werden – browserbasiertes Faxen, rund um die Uhr.

Typische Situationen, die wir sehen

  • Eine unterschriebene Vereinbarung, Vollmacht oder Kündigung müssen Sie fristgerecht verschicken – die Datei aber nur auf Ihrem Computer oder Telefon haben.
  • Ein Empfänger schreibt „Fax bevorzugt“ oder Ihre E-Mail kommt zurück – das Fax geht durch.
  • Sie benötigen eine Quittung, die einem Fall beigefügt werden kann – verwenden Sie den Zustellbericht als PDF.
  • Ein ausländischer Partner verfügt lediglich über eine Faxnummer mit Landesvorwahl – Sie versenden einfach über das Internet.

Erste Schritte

Klicken Sie sich durch unsere empfohlene Lösung und testen Sie das Internetfaxen direkt in Ihrem Browser. Das Hochladen eines Dokuments und das Faxen dauert in der Regel weniger als fünf Minuten – und schon kann es losgehen. Einfach, schnell und ohne Abo.

Beginnen Sie mit dem Online-Senden von Faxen – klicken Sie auf die Schaltfläche unten!

Über FAX.DK

FAX.DK ist eine unabhängige Ratgeberseite zum Thema Online-Fax. Wir testen Lösungen und verweisen auf Anbieter.

Werbung/Offenlegung: Wir erhalten möglicherweise eine Provision, wenn Sie über unsere Links (Werbelinks) einkaufen . Es entstehen Ihnen dadurch keine zusätzlichen Kosten.